Achsmaß Breite eingeben
Geben Sie hier die von Ihnen gewünschte Achsmaß ein! Mindestbreite 1500mm Maximalbreite 5500mm. Das Gesamtmaß beträgt 83 mm mehr als das Achsmaß
mm
genaue Ausladung (Tiefe)
Geben Sie hier die von Ihnen gewünschte Ausladung ein!
mm
Antrieb mit Steuerung
Suchen Sie hier die Antriebsart Ihrer Unterdachmarkise aus!
Farbe Rahmen
Suchen Sie hier die Farbe Ihres Markisengestell aus!
Markisentuch
Suchen Sie hier Ihr Markisentuch aus und tragen Sie die Nummer in das Textfeld!
Antriebsmontageseite von Aussen
Wählen Sie hier Ihre Antriebsmontageseite von aussen in der Vorderansicht gesehen aus!
868,52 €
Die Konfiguration ist unvollständig oder fehlerhaft.
In den Warenkorb legen
Konfigurations-Fehler
Achsmaß Breite eingeben
Das Pflichtfeld Achsmaß Breite eingeben ist nicht ausgefüllt!
genaue Ausladung (Tiefe)
Das Pflichtfeld genaue Ausladung (Tiefe) ist nicht ausgefüllt!
Ihre Konfiguration
Konfiguration wird geprüft, bitte warten...
Produktinformationen "T 90 - Manuelle Unterdachmarkise"

T90 - Manuelle Terrassendachmarkise

Mit der manuellen Terrassendachmarkise T90 bietet VARISOL Wohlfühl-Atmosphäre im günstigen Preissegment.
Bei einer Breite von 1500 mm bis 5.500 mm und einem Ausfall von bis zu 4.000 mm eignet sich die T90 gerade für die etwas kleineren Terrassendächer. Dabei verzichtet sie auf einen Markisenkasten und wird manuell per Kurbelantrieb bedient. 
Hierbei sorgt das bewährte Gegenzugsystem für eine leichte Handhabung: Zwei in die Tuchwelle integrierte Federwerke passen die Spannung des Tuches stets an die jeweils ausgefahrene Tuchgröße an. 
Das widerstandsfähige, pulverbeschichtete Aluminiumgestell verfügt über die bewährte Schienenführung und steht serienmäßig in den 10 Standard Gestellfarbenzur Auswahl.

Die Tuchwelle besteht aus einem sendzimirverzinkten Stahl-Nutrohr mit den Abmessungen 85 x 1 mm.


Die Führungsschienen bestehen aus Aluminium-Strangpressprofilen mit einer Wandstärke von 1,5 mm. An ihrer Oberseite sind die Schienen speziell geformt, so dass sie leicht in die Standard-Klemmhalter einrasten. Eine zusätzliche Nutgasse ermöglicht auch den Einsatz von verlängerten Führungsschienenhaltern. 
Die Laufkammern der Führungsschienen sind C-förmig ausgebildet, so dass die Fallstange nicht herausfallen kann. Ein Schlitz in der unteren Kammer ermöglicht einfachstes Einziehen der Zugbänder.


Als Fallstange kommt ein sendzimirverzinktes Stahl-Nutrohr mit den Abmessungen 63 x 1 mm zum Einsatz. Das Nutrohr ist zusätzlich zur Verzinkung pulverbeschichtet. Seitlich ist die Fallstange durch Wellenzapfen verschlossen, in denen die Laufrollen auf fliegenden Edelstahlbolzen gelagert sind.


Der Markisenantrieb erfolgt manuell mit Kurbelantrieb.


Die Tuchbespannung besteht aus einem gewebten ACRYL-Stoff mit einem Gewicht von ca. 300 g/qm oder spinndüsengefärbtem Polyester. Das Markisentuch wird dabei aus Stoffbahnen von bis zu 1.200 mm Breite zusammengenäht. 
Als Option können auch Bespannungen aus SOLTIS eingesetzt werden. Wenn Breite oder Ausfall das Maß von 1.700 mm überschreiten, weist das SOLTIS-Tuch Quernähte auf.


Spannsystem: In der Tuchwelle sind zwei unabhängig voneinander wirkende Federwerke mit Torsionsfedern eingesetzt. Als Zugmedium findet ein nahezu reckfreies, kevlarverstärktes Textilband Verwendung. Dieses Zugband wird bei eingefahrener Markise unter geringer Federspannung an der Fallstange eingehängt. 
Die Bänder sind ab Werk montagefertig konfektioniert, so dass kein Ausmessen oder Abschneiden notwendig ist. Die sich gegeneinander verändernden Wickeldurchmesser von Zugband und Tuch werden von den Federwerken ausgeglichen. 
Ein Querstellen der Fallstange ist somit praktisch ausgeschlossen.


Die Laufrollen und Umlenkrollen bestehen aus gleitfähigem Kunststoff. Beide sind auf stabilen Edelstahlbolzen gelagert. In Verbindung mit dem dem textilen Zugband führt dies zu einem geräuscharmen Betrieb der Markise.


Führungsschienenhalter: Zur Befestigung der Führungsschienen dienen Klemmhalter aus Aluminiumstrangpressprofil, die unter das Terrassendach-Profil geschraubt werden. 
Für die Montage der Tuchwelle werden zwei Lagerkonsolen von unten an die Sparren eines Terrassendachs geschraubt. Die Verbindung der Führungsschienen mit der Tuchwelle erfolgt durch eine Steckverbindung an den Seitenlagern.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Titel Dateiname Dateigröße Dateierweiterung Datum Herunterladen
Technikmappe 2024 520_varisol_technikmappe_2024 34467kb pdf 2024-08-07 12:45
Bedienungsanleitung Wintergarten u. Terrassenmarkisen Bedienungsanleitung_T-und-W_01 604kb pdf 2025-01-21 14:53
Richtlinie_Beurteilung_Tücher Richtlinie_Beurteilung_Tucher 4814kb pdf 2025-01-21 14:53
Richtlinie_Markisen_Produkteigenschaften Richtlinie_Markisen_Produkteigenschaften_01 1946kb pdf 2025-01-21 14:53
Richtlinie_Reinigung_Pflege_Markisentücher Richtlinie_Reinigung_Pflege_Markisentucher_01 7383kb pdf 2025-01-21 14:53
Richtlinie_Windlasten_Markisen_eingefahren Richtlinie_Windlasten_Markisen_eingefahren_01 1309kb pdf 2025-01-21 14:53
Stoffmusterkatalog VARISOL_Tucher_2013 4348kb pdf 2025-01-21 16:37
Montageanleitung T 90 VARISOL-Montageanleitung-T90 1128kb pdf 2025-01-21 16:37

Zubehör

slide 6 to 10 of 73
Barrierefrei Hilfswerkzeuge
Kontrast +
Größerer Text
Zeichen-Abstand
Schriftart
Zusätzliche Beschreibung
Animationen pausieren
Lese-Führung
Navigation per Tab-Taste
Mauszeiger
Icon verschieben
Seiten-Struktur
Zurücksetzen